Hauptmenü:
Der Oberpfälzer Waldverein - Zweigverein Leuchtenberg - e.V. unterhält 7 lokale Wanderwege, alle beginnen und enden am "Vereinseck"(neben dem Zunftbaum, an der Pfarrhofmauer).Sie sind einheitlich markiert mit schwarzer Nummer auf rotem Rechteck:
Wanderweg 1: Lerautal: Leuchtenberg - Lerautal - Schafsteg - Wolfsloh - Burgmühle - Leuchtenberg, Länge ca. 5 km
Wanderweg 2: Wittschau, Preppach: Leuchtenberg - Wittschau - Preppach - Bernrieth - Wieselrieth - Leuchtenberg, Länge ca. 13 km
Wanderweg 3: Matzlesberg, Michldorf: Leuchtenberg - Lückenrieth - Luhetal - Matzlesberg - Michldorf - Burgmühle - Leuchtenberg, Länge ca. 10 km
Wanderweg 4: Kaimling: Leuchtenberg - Kleinpoppenhof - Kaimling - Luhetal - Kleinpoppenhof - Leuchtenberg, Länge ca. 7 km
Wanderweg 5: Elm (Waldau): Leuchtenberg - Sargmühle - Elm (vier Handkreuze) - Sargmühle - Leuchtenberg, Länge ca. 11 km
Wanderweg 6: Steinach: Leuchtenberg - Kochholz - Steinach (Heller Stein) - Leuchtenberg, Länge ca. 7 km
Die Goldsteig-Etappen durch unser Gebiet
Ein Informationsangebot von GEOPARK Bayern-Böhmen 2015 bietet Ihnen hier in
Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Waldverein die GPX-Daten zu Wandervorschlägen
und die Wanderwege rund um Leuchtenberg.
Wanderkarte Der Link zeigt die Wanderkarte.Durch unser Gebiet verlaufen außerdem einige überregionale Wanderwege:Besonders hervorzuheben ist der Premium-Wanderweg "Goldsteig", der in unserem Bereich dem "Burgenweg" folgt.Die folgenden Links verweisen auf die jeweiligen Original-WEB-Seiten: